60 Jahre Bibliothek

Januar, 2025

60 Jahre Bibliothek Lenzing (1965-2025)

Heuer feiert die Bibliothek ihr 60 jähriges Bestandsjubiläum mit einem Mini-Lesefestival. Dieses Festival begrüßt Autoren mit einem persönlichen Bezug zu der Gemeinde Lenzing. 

Bereits am 5. März um 19:30 liest Franzobel aus seinem neuen Buch "Hundert Wörter für Schnee" im Kulturzentrum Lenzing. 

Am 14. Mai um 19: 00 Uhr besucht die Bibliothek Edith Kneifl, die vielen Lesern als Krimi-Autorin und den Lenzingern als Tochter des beliebten Bürgermeisters Rudolf Kneifl bekannt ist. 

In der Krimi-Nacht am 16. Mai um 19:00 Uhr lesen im Kulturzentrum Lenzing Andreas Gruber, Beate Maxian und Erich Weidinger aus ihren aktuellen Büchern.

Am 1. April feiern wir im Rahmen des Lenzinger Friedenstages auch das Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren mit dem Vöcklabrucker Germanisten und Universitätsprofessor Hans Höller, der sich mit diesem Thema in seinen Bachmann-Forschungsarbeiten intensiv beschäftigt. In seinem Buch „Kriegstagebuch von Ingeborg Bachmann“ veröffentlichte er auch die Liebesbriefe von Jack Hamesh an Ingeborg Bachmann, und zeigt einen Dialog zwischen den Nachkommen der Kriegsopfer und den Tätern.

Die Lenzinger können sich also auf mehrere Leseveranstaltungen freuen. Aber auch die Kinder werden nicht zu kurz kommen. Für sie werden unsere beiden Kinderliteraturvermittlerinnen, Helga Pfaffenbichler und Sabine Prötsch besondere literarische Erlebnisse vorbereiten.